Die Alpaka-Jungs
Unser Alpakalädchen öffnet wieder!!!
Im November und Dezember sind wir jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr
und jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr für euch da.
Unsere Alpaka-Jungs
Alpakas zu halten ist wohl eine der besten Entscheidungen unseres Lebens.
Ein Blick in ein Alpakagesicht gibt uns Ruhe, Entspannung, Freude. Wir fühlen uns geerdet durch diese liebevollen, stolzen und friedfertigen Kobolde. Mittlerweile haben schon einige Menschen unsere Jungs kennengelernt und fast alle waren verzaubert und wir haben nicht nur einmal gehört: "Jetzt weiß ich was alle meinen, wenn sie von der Ausstrahlung dieser Tiere reden! Das muss man erleben"
Gerne möchten wir ein bisschen von dieser tollen Erfahrung mit Euch teilen und bieten deshalb Spaziergänge und Begegnungen auf der Weide an.
Alpaka Fotoshooting
Ab sofort könnt Ihr auch bei uns Termine für ein Fotoshooting mit Alpakas vereinbaren...
NEU!!!-----NEU!!!-----NEU!!!
Wanderung mit Alpaka-Begegnung
...wenn es einmal ein wenig sportlich werden darf oder vielleicht hat der ein oder andere von euch ja Lust unsere wunderschöne Landschaft besser kennenzulernen. Und dazwischen die Entspannung mit unseren Jungs!!!
Diese Möglichkeit möchten wir euch anbieten.
Unsere wundervolle Landschaft
Unser kleiner Hof liegt inmitten des wunderschönen Naturparks Schwalm-Nette. Durch diesen führen auch unsere Spaziergänge, an der Schwalm entlang, durch den Wald oder an Seen und kleinen Tümpeln vorbei. Immer wieder gibt es neue Dinge zu entdecken. Mal sieht man in der Ferne ein paar Rehe, ein Eichhörnchen huscht vorbei oder eins unserer Alpakas sieht auf dem Boden eine Blindschleiche und stoppt die ganze Karawane, um erst einmal zu begutachten, was dort "Gefährliches" unterwegs ist.
Ein paar Regeln gilt es natürlich auch in unserem schönen Naturschutzgebiet zu beachten, damit es so schön bleibt! So sind unsere Tiere natürlich an der Leine, wir gehen nicht querfeldein und natürlich nehmen wir alles was wir mitbringen auch wieder mit nach Hause ;-)
Viele weitere wissenswerte Informationen könnt ihr auch auf der Homepage des Naturparks Schwalm-Nette nachlesen